Wie kann ich mein Postfach organisieren?
Vorgänge filtern und sortieren
Im Posteingang, Gesendet-Ordner und Papierkorb können die Nachrichten gefiltert und sortiert werden. Nutzen Sie hierfür die entsprechenden Funktionen in der Menüleiste.
Wie kann ich mir Inhalte anzeigen lassen?
Die Nachrichten werden in Ihrem Postfach bereitgestellt. Klicken Sie auf eine Nachricht, um den Inhalt der Nachricht anzuzeigen.
Bei kostenpflichtigen Online-Diensten kann es sein, dass Sie vor der Anzeige der Antwort die Bezahlung durchführen müssen.
Nachricht als PDF speichern
Die Nachricht in Ihrem Postfach können Sie auf Ihrem PC im PDF-Format speichern. Öffnen Sie den Vorgang in der Leseansicht. In der Menüleiste können Sie anschließend die Funktion Vorgang herunterladen nutzen.
Auf die Nachricht eines Vorgang antworten
Die Absender der Online-Dienste können eine Antwortmöglichkeit vorsehen. Ob eine Antwort möglich ist, wird bereits im Posteingang angezeigt. Öffnen Sie den Vorgang in der Leseansicht. In der Menüleiste können Sie anschließend die Funktion Antworten nutzen.
Antwortnachrichten speichern
Die Antworten in Ihrem Postfach können Sie auf Ihrem PC speichern, indem Sie die zu speichernde Antwort aufrufen und in der Menüleiste Ihres Browsers unter Datei den Punkt Speichern unter wählen. Auf diesem Weg können Sie auch die Druckansicht Ihrer Antwort speichern.
Antwortnachrichten drucken
Die Antworten in Ihrem Postfach können Sie ausdrucken, indem Sie die gewünschte Antwort aufrufen, auf Druckansicht klicken und das Dokument über die Druckfunktion Ihres Browsers ausdrucken.
Wie lange werden Vorgänge in meinem Postfach gespeichert?
Vorgänge, die von Ihnen in den Papierkorb verschoben wurden, werden nach 30 Tagen gelöscht. Sie haben die Möglichkeit, einen Vorgang im Papierkorb wiederherzustellen. Vorgänge, die nicht gelöscht werden, bleiben dauerhaft im Postfach erhalten, inklusive der angehängten Datei. Das Postfach hat keine Größenbeschränkung, so dass Sie beliebig viele Vorgänge dort speichern können.
Vorgang löschen
Ein Vorgang kann in den Papierkorb verschoben werden. Öffnen Sie den Vorgang in der Leseansicht. In der Menüleiste können Sie anschließend die Funktion Gesamten Vorgang löschen nutzen.
Das Verschieben in den Papierkorb ist nicht möglich, wenn eine Nachricht oder mehrere Nachrichten zu einem Vorgang eingegangen und immer noch ungelesen sind.
Vorgang wiederherstellen
Ein Vorgang, der im Papierkorb liegt, kann wieder in den Eingang verschoben werden. Öffnen Sie den Vorgang in der Leseansicht. In der Menüleiste können Sie anschließend die Funktion Wiederherstellen nutzen. Ein Vorgang, der wiederhergestellt wurde, wird nicht nach 30 Tagen gelöscht.