Konzeption zum elektronischen Transport der Antragsdaten
Es stehen derzeit zwei Arten der Anbindung zur Verfügung:
dDatabox: die Anträge werden aus dem Onlinedienst im PDF-Format an die dDatabox gesendet. Die „Adresse“ an der der Antrag gesendet wird, wird über den DVDV-Schlüssel festgelegt. Die dDatabox sendet einen entsprechenden Link an das hinterlege Funktionspostfach. Der Mitarbeiter kann den Antrag daraufhin aus der dDatabox abrufen. Zum Abruf ist ein Passwort notwendig, dieses wurde im Vorfeld versendet.
Fachverfahren: die Anträge werden aus dem Onlinedienst im XML-Format an das Fachverfahren versendet. Die „Adresse“ an der der Antrag gesendet wird, wird über den DVDV-Schlüssel festgelegt.
Authentifizierung und Signierung über ein elektronisches Ausweisdokument
Eine Signierung ist derzeit im EfA Online-Dienst Wohngeld nicht möglich.