OZG Themenfelder
Überblick
Die OZG-Umsetzung des Digitalisierungsprogramms Föderal findet größtenteils in den 14 Themenfeldern statt: In den Themenfeldern sind die zu digitalisierenden Verwaltungsleistungen nicht mehr nach behördlichen Zuständigkeiten, sondern sinnvoll und nutzerorientiert nach thematischem Zusammenhang gruppiert. Durch diese Aufteilung lassen sich ähnliche Leistungen zusammenhängend digitalisieren, auch wenn sie in der Zuständigkeit bei unterschiedlichen Ressorts liegen. Dieses Prinzip spart Zeit und Kosten und soll Parallelentwicklungen in den Ländern verhindern. Zudem können daraus, wie das Projekt ELFE zeigt, nutzerfreundliche Kombi-Anträge entstehen.
Die einzelnen Themenfelder unterteilen sich in sogenannte Lebens- und Unternehmenslagen, welche die jeweiligen OZG-Leistungen (meist Leistungsbündel aus mehreren Einzelleistungen) enthalten. Insgesamt wurden 575 Verwaltungsleistungen definiert, die im Zuge des OZG umgesetzt werden sollen. Diese sind den folgenden 14 Themenfeldern sowie den Kammern zugeordnet.
Die Themenfelder bilden die Grundlage für die arbeitsteilige OZG-Umsetzung. Jeweils ein Bundesland und ein zuständiges Bundesressort übernehmen die Federführung eines Themenfelds, an dem ggf. auch weitere Länder, Kommunen oder Partner beteiligt sein können. Damit wird sichergestellt, dass nicht jede Leistung in jedem Bundesland erneut digitalisiert werden muss. Denn die knappe Umsetzungsfrist des OZG kann nur gelingen, wenn sinnvoll Arbeitspakete aufgeteilt werden. Ziel ist, dass jede Leistung nur einmal digitalisiert werden muss, und dann von allen anderen Ländern im Rahmen des "Einer für Alle"-Prinzips nachgenutzt werden kann. Die zentrale Steuerung der Themenfelder läuft über das Programmmanagement, welches ein einheitliches Vorgehen sicherstellt.
- Themenfeld Arbeit & Ruhestand
- Themenfeld Bauen & Wohnen
- Themenfeld Bildung
- Themenfeld Ein-& Auswanderung
- Themenfeld Engagement & Hobby
- Themenfeld Familie & Kind
- Themenfeld Forschung & Förderung
- Themenfeld Gesundheit
- Kammerleistungen
- Themenfeld Mobilität & Reisen
- Themenfeld Querschnittsleistungen
- Themenfeld Recht & Ordnung
- Themenfeld Steuern & Zoll
- Themenfeld Umwelt
- Themenfeld Unternehmensführung & -entwicklung
