Welche Konten für Organisationen gibt es?
Servicekonto Business – für Organisationen
Unternehmen und Behörden nutzen das sogenannte Servicekonto Business. Eine Registrierung ist erforderlich, um die Online-Dienste des Portals nutzen zu können. Für die grundlegende Administration eines Servicekonto Business benötigen Sie eine administrierende Person.
Administrationskonto
In jeder registrierten Organisation gibt es eine oder mehrere Personen, die die Administration übernehmen: Beim Administrierenden laufen die Fäden zusammen, wenn es zum Beispiel um Zugangsdaten, die Beantragung von Online-Diensten oder die Zuweisung bestimmter Rechte geht. In Ihrer Organisation kann es beliebig viele Personen mit Administrationsrechten geben, die alle dieselben Rechte haben. Die Empfehlung ist, mindestens zwei Administrationskonten für das Servicekonto Business einzurichten.
Mitarbeitendenkonto
In jeder registrierten Organisation können neben dem Administrationskonto auch Mitarbeitendenkonten eingerichtet werden. Die Administrierenden legen die Konten der Mitarbeitenden an und verwalten diese. Mit den Mitarbeitendenkonten können die Mitarbeitenden in Unternehmen und Behörden Online-Dienste nutzen.
Nutzerkonto bei "Mein Unternehmenskonto"
Zusätzlich zu OSI Konten gibt es die Möglichkeit ein Nutzerkonto bei "Mein Unternehmenskonto" zu nutzen. Für ein Nutzerkonto bei "Mein Unternehmenskonto" ist kein OSI Servicekonto Business erforderlich. Aus Sicht des Serviceportals handelt es sich dabei um ein externes Nutzerkonto. Es werden keine Kontodaten vom Nutzerkonto "Mein Unternehmenskonto" im Serviceportal gespeichert. Weitere Informationen zum Nutzerkonto "Mein Unternehmenskonto" finden sich auf Das Unternehmenskonto auf Basis von ELSTER - Unternehmenskonto.