Status des Termins: bestätigt
1. Der Online-Dienst kann nur dann genutzt werden, wenn Name und Vorname aus dem Dienstkonto und aus dem Personalausweis identisch sind.
2. Eine verbesserte Fehlermeldung, wenn die autorisierte Person nicht eindeutig identifiziert werden konnte.
3. Das Alter der im Online-Dienst eingegebenen Kinder wurde überprüft.
4. Auf der Seite „Stimmen Ihre Daten“ werden alle zusätzlichen Details zur alten Adresse angezeigt.
5. Auf der Seite „Stimmen Ihre Daten“ werden alle zusätzlichen Details zur neuen Adresse angezeigt.
6. Mindestens ein optionales Feld muss ausgefüllt werden, wenn die Umzugsadresse und die Einzugsadresse identisch sind.
7. Der Bezirk wird, sofern verfügbar, als früherer Gemeindename an die Wegzugsmeldebehörte übermittelt.
8. Der Link zum Kontaktformular der Einwanderungsbehörde wurde dem Onlinedienst an fehlenden Stellen hinzugefügt.
9. Den E-Mails wurde ein Link zum Kontaktformular der Einwanderungsbehörde hinzugefügt.
10. Die Versiegelungsreihenfolge der Registrierungsbestätigung wird wiederholt, wenn der erste Versuch fehlschlägt.
11. Die Postanschrift des Adressaufkleberbriefs enthält alle weiteren Angaben zur Umzugsadresse.
12. Die Seite „Abgeschlossen“ enthält eine verbesserte Erfolgsmeldung als Warnung.
13. Bessere Handhabung der Löschfristen im Online-Dienst.
14. Textverbesserungen auf verschiedenen Seiten.
15. Visuelle Verbesserungen der Benutzeroberflächen auf verschiedenen Seiten.