In diesem Bereich werden weiterführende betriebliche Informationen und wichtige Hinweise zu der Produktivumgebung der elektronischen Wohnsitzanmeldung zur Verfügung gestellt.







Wichtige Hinweise

VeröffentlichungBetroffener NutzerkreisAuswirkung / HinweisUrsacheLösung

 

Nutzer aus Hamburg, Sachsen-Anhalt und Schleswig-HolsteinFür Einwohner in Hamburg, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein steht der Online-Dienst auf Grund von Wartungsarbeiten des Melderegisters am 22.10.2025 im Zeitraum von 13 Uhr bis 16 Uhr MESZ nicht zur Verfügung. Systemarbeiten am Zentralen Meldedatenbestand in Schleswig-Holstein, Hamburg und Sachsen-Anhalt

Nutzer kehren nach Abschluss der Wartungsarbeiten zurück. 

 

Nutzer aus BremenFür Einwohner in Bremen steht der Online-Dienst auf Grund von Wartungsarbeiten des Melderegisters am 17.10.2025 nicht zur Verfügung.Systemarbeiten am Landesmelderegister Bremen (OLMERA)

Nutzer kehren nach Abschluss der Wartungsarbeiten zurück. 

 

Alle Nutzer

Aufgrund von Wartungsarbeiten an der Dataport Infrastruktur stehen am Samstag, den 18.10.2025 in der Zeit von 17:30 bis 21:00h die OSI Basiskomponenten zeitweise nicht zur Verfügung. In diesem Zeitraum werden die Plattformdienste sowie Online-Dienste nicht erreichbar sein.

Wartung der OSI Basiskomponenten.

Eine entsprechende Systemmeldung für die Nutzenden wird rechtzeitig eingestellt.

Der Online-Dienst  wird nicht erreichbar sein.

 

Alle Nutzer

Aufgrund von Wartungsarbeiten kann es am Mittwoch, den 15.10.2025, in der Zeit von 14:00 Uhr bis voraussichtlich 17:00 Uhr zu kurzzeitigen Störungen im Serviceportal kommen.

Es sind keine Unterbrechungen des Betriebes geplant. Bei außerplanmäßigen Störungen wird die Sorry-Seite aktiviert.

Hintergrund ist die Installation einer neuen Version aller Plattformdienste.

Eine Information zu geplanten Maßnahmen erscheint für die Nutzer auf dem Serviceportal.

Bei außerplanmäßigen Störungen wird die Sorry-Seite aktiviert.

Weitführende Informationen:


Archiv entfernter wichtiger Hinweise der letzten 4 Wochen:


VeröffentlichungBetroffene NutzerkreisAuswirkung / HinweisUrsacheLösung

 

Alle NutzerAufgrund von technischen Problemen auf der OSI-Plattform kommt es momentan gehäuft zu Abbrüchen bei der Nutzung von Onlinediensten mit Upload bzw. PDF Funktionalitäten. Betroffene Dienste stehen aus diesem Grund aktuell nicht zur Verfügung und eine Störungsmeldung ist auf der Diensteinstiegsseite eingestellt.Ursache ist eine Überlast in einer Infrastruktur-Komponente. Wir arbeiten mit Hochdruck an der Behebung des Problems.

Der Onlinedienst steht seit Donnerstag, den 11.09 14:15 Uhr zur Verfügung. 

 

Bearbeitung im Fachverfahren teilweise betroffen

In der XMeld 1704 wird eine nicht vorhandene / inkorrekte Straße mitgeteilt.

In der aktuellen Version des Online-Dienstes werden aufgrund der Autovervollständigung des Adress-Services teils fehlerhafte Adressdaten an das Fachverfahren gesendet. Um die Nachrichten im FV verarbeiten zu können, sind aktuell Workarounds notwendig.

Workaround bis zum Hotfix:

Der Straßenname muss korrigiert werden und die Wohnungsgeberbestätigung muss während der Integration der XMeld-Nachricht manuell gespeichert und der eAkte nach der Bearbeitung zugeordnet werden.

Die Wohnungsgeberbestätigung wird durch die inkorrekte Straße nicht automatisch mit dem Datensatz in Verbindung gebracht und muss daher nacherfasst und verknüpft werden.

Beispiel: Straße und Hausnummer werden beide in das Feld für die Straße eingetragen: „Musterstraße 12“.

Eine Optimierung des Online-Dienstes findet im Rahmen des Hotfixes 7.0.5 statt.

 

Bearbeitung im Fachverfahren teilweise betroffen

In der XMeld 1704 wird ein inkorrekter Wohnort mitgeteilt.

In der aktuellen Version des Online-Dienstes werden aufgrund der Autovervollständigung des Adress-Services teils fehlerhafte Adressdaten an das Fachverfahren gesendet. Um die Nachrichten im FV verarbeiten zu können, sind aktuell Workarounds notwendig.

Workaround bis zum Hotfix: 

Die Wohnungsgeberbestätigung muss während der Integration der XMeld-Nachricht manuell gespeichert und der eAkte nach der Bearbeitung zugeordnet werden.

Die Wohnungsgeberbestätigung wird durch den inkorrekten Wohnort nicht automatisch mit dem Datensatz in Verbindung gebracht und muss daher nacherfasst und verknüpft werden.

Beispiel: Im Feld Wohnort werden die Stadt und der Orts- / Stadtteil eingetragen: „Hamburg, Altona“.

Eine Optimierung des Online-Dienstes findet im Rahmen des Hotfixes 7.0.5 statt. 

 

Alle NutzerDer Online-Dienst steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
 
Störung einer Infrastrukturkomponente der OSI-Plattform.Die Störung wird schnellstmöglich behoben.